Graz Museum Schlossberg | So., 28.09.2025 | 10 Uhr Freier Eintritt

Tag des Denkmals im Graz Museum Schlossberg

Freier Eintritt

Am Tag des Denkmals laden wir alle von 10 bis 18 Uhr bei freiem Eintritt in das Graz Museum Schlossberg ein. Der Aktionstag steht heuer unter dem Motto DENKMAL bewahren, DIGITAL erfahren .

Genießen Sie im Graz Museum Schlossberg die schönste und weiteste Aussicht auf die Stadt Graz. Auf einem interaktiven Bildschirm in der Kanonenhalle kann dabei nicht nur das Rad der Zeit zurückgedreht, sondern auch in historische Stadtbilder eingetaucht werden. In der Ausstellung wird alles über die bewegte Geschichte des Schlossberges erzählt.
Und im unterirdisch gelegenen Gewölbe der Kasematte gibt ein multimediales Schlossbergmodell Einblicke in das Innere des Berges mit seinem kilometerlangen Stollensystem. Im Wundergarten, wo Grazer Fabelwesen wie Panther, Hund, Elefant und Löwe wohnen, sind Kinder zum Spielen und Erwachsene zur Entschleunigung eingeladen.

Darüber hinaus gibt es diesmal auch Programmpunkte in der Tennenmälzerei und im ehemaligen Zwangsarbeiterlager Graz-Liebenau.

Archäologischer Spaziergang durch das ehemalige Zwangsarbeitslager
Ein Rundgang durch das ehemalige Lagerareal in Liebenau führt zu den wenigen noch erhaltenen Resten wie einem Barackenkeller mit denkmalgeschützten Graffiti französischer Zwangsarbeiter*innen.

  1. Führung: 10 Uhr (ausgebucht)
  2. Führung: 11 Uhr
    Anmeldung erforderlich bei stadtarchaeologie@stadt.graz.at

Tennenmälzerei entdecken: Historie, Umbau und neue Nutzung im Stadtteil Reininghaus
Die topothek Graz lädt zum Kennenlernen ein und wir erzählen über die Vorbereitungen einer neuen Ausstellung. Zudem gibt es Einblicke in ihre historische Struktur und Geschichte und eine bauhistorische Untersuchung durch Zechner Denkmal Consulting.

  1. Rundgang: 14 Uhr
  2. Rundgang: 15 Uhr
    Anmeldung erforderlich bei reininghausgruende@stadt.graz.at

tagdesdenkmals.at